Noris Zicke Zacke Hühnerkacke – Mehr als nur ein Spiel: Ein unvergessliches Familienerlebnis
Tauche ein in die bunte und aufregende Welt von „Zicke Zacke Hühnerkacke“, einem Spiel, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt, sondern auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Dieses preisgekrönte Memo- und Legespiel aus dem Hause Noris verspricht stundenlangen Spielspaß für die ganze Familie und fördert auf spielerische Weise Gedächtnis, Konzentration und Feinmotorik.
Ein rasantes Hühnerrennen mit Köpfchen
Stell dir vor: Ein Hühnerhof voller aufgeregter Hühner, die um die Wette gackern und versuchen, als Erste alle ihre Federn zu ergattern. Genau das ist das Ziel bei „Zicke Zacke Hühnerkacke“! Die Spieler schlüpfen in die Rolle der flinken Hühner und versuchen, sich die Positionen der unter den Plättchen versteckten Federn zu merken. Wer sich gut erinnert und die richtigen Paare findet, darf seine Hühnerfigur ein Feld vorwärts bewegen. Doch Vorsicht! Der Weg zum Ziel ist gespickt mit Hindernissen und Überraschungen.
Das Spielprinzip ist denkbar einfach und schnell erklärt, sodass auch jüngere Kinder problemlos mitspielen können. Dennoch bietet „Zicke Zacke Hühnerkacke“ genügend taktische Tiefe, um auch ältere Spieler und Erwachsene zu begeistern. Durch das clevere Zusammenspiel von Memo-Elementen und einem spannenden Wettlaufcharakter entsteht ein dynamisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis, das immer wieder aufs Neue fesselt.
Spielablauf im Detail: So funktioniert’s!
Bevor das Hühnerrennen starten kann, werden die sechseckigen Spielplättchen mit der Federnseite nach unten auf dem Tisch verteilt. Jeder Spieler wählt eine Hühnerfigur und stellt sie auf das Startfeld. Nun beginnt der Spaß!
- Am Zug: Der aktive Spieler deckt zwei beliebige Plättchen auf.
- Federn gefunden? Zeigen die Plättchen zwei gleiche Federn, hat der Spieler ein Paar gefunden und darf seine Hühnerfigur ein Feld vorwärts bewegen. Die aufgedeckten Plättchen bleiben offen liegen, bis der Spieler erneut an der Reihe ist.
- Kein Glück? Findet der Spieler kein passendes Paar, werden die Plättchen wieder umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe.
- Ziel erreicht? Der Spieler, der als Erster alle seine Hühnerfedern gesammelt hat und das Zielfeld erreicht, gewinnt das Spiel.
Das Besondere an „Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist, dass die Spieler nicht nur ihr eigenes Gedächtnis trainieren müssen, sondern auch die Züge ihrer Mitspieler genau beobachten sollten. Wer sich merkt, welche Plättchen bereits aufgedeckt wurden, hat einen klaren Vorteil und kann seine Gewinnchancen deutlich erhöhen.
Warum „Zicke Zacke Hühnerkacke“ in keiner Spielesammlung fehlen sollte
„Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist mehr als nur ein unterhaltsames Spiel – es ist eine wertvolle Investition in die Entwicklung Ihres Kindes. Durch das Spielen werden wichtige Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration, Feinmotorik und räumliches Denken gefördert. Darüber hinaus stärkt das gemeinsame Spielen mit der Familie die Bindung und sorgt für unvergessliche Momente der Freude und des Lachens.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von „Zicke Zacke Hühnerkacke“ im Überblick:
- Fördert die Gedächtnisleistung: Kinder lernen, sich die Positionen der Plättchen zu merken und Informationen abzurufen.
- Verbessert die Konzentrationsfähigkeit: Das Spiel erfordert Aufmerksamkeit und Fokussierung, um die richtigen Paare zu finden.
- Schult die Feinmotorik: Das Umdrehen der Plättchen und das Bewegen der Hühnerfiguren trainieren die Hand-Augen-Koordination.
- Stärkt das soziale Miteinander: „Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist ein ideales Familienspiel, das die Kommunikation und Interaktion fördert.
- Bietet langanhaltenden Spielspaß: Das einfache, aber fesselnde Spielprinzip sorgt dafür, dass „Zicke Zacke Hühnerkacke“ immer wieder gerne gespielt wird.
Qualität und Design: Made in Germany
Noris Spiele steht seit Generationen für hochwertige und langlebige Spielwaren. Auch „Zicke Zacke Hühnerkacke“ überzeugt durch seine sorgfältige Verarbeitung und das liebevolle Design. Die farbenfrohen Illustrationen und die niedlichen Hühnerfiguren machen das Spiel zu einem echten Hingucker. Alle Materialien sind selbstverständlich ungiftig und kindgerecht.
Das Spiel ist für 2-4 Spieler ab 4 Jahren geeignet und eine Partie dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten. Dadurch ist „Zicke Zacke Hühnerkacke“ ideal für kurze Spielrunden zwischendurch oder für längere Spieleabende mit der Familie.
Das perfekte Geschenk für kleine und große Hühnerfans
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – „Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist ein Geschenk, das garantiert Freude bereitet. Das Spiel ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll und fördert die Entwicklung von Kindern auf spielerische Weise. Schenken Sie Ihren Liebsten unvergessliche Momente voller Spaß und Spannung mit diesem außergewöhnlichen Familienspiel!
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Spielart | Memo- und Legespiel |
Spieleranzahl | 2-4 Spieler |
Altersempfehlung | ab 4 Jahren |
Spieldauer | ca. 15-20 Minuten |
Verlag | Noris Spiele |
Sprache | Deutsch |
Inhalt | 12 Spielplättchen, 4 Hühnerfiguren, Spielanleitung |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zicke Zacke Hühnerkacke
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spiel „Zicke Zacke Hühnerkacke“.
Ab welchem Alter ist das Spiel geeignet?
„Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Wie viele Spieler können mitspielen?
Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ausgelegt.
Wie lange dauert eine Spielrunde?
Eine Spielrunde dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten.
Was tun, wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, sich die Positionen der Plättchen zu merken?
Kein Problem! Ermutigen Sie das Kind, die Plättchen laut zu benennen, wenn sie aufgedeckt werden. Sie können auch gemeinsam Strategien entwickeln, um sich die Positionen besser zu merken. Wichtig ist, dass der Spaß im Vordergrund steht!
Kann man das Spiel auch alleine spielen?
„Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist primär für mehrere Spieler konzipiert. Man könnte es jedoch auch alleine spielen, indem man versucht, sich die Positionen der Plättchen zu merken und die Hühnerfigur so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen.
Sind die Spielmaterialien sicher für Kinder?
Ja, alle Materialien sind ungiftig und kindgerecht. Noris Spiele legt großen Wert auf die Sicherheit und Qualität seiner Produkte.
Wo kann ich Ersatzteile für das Spiel bestellen?
Bei Bedarf können Sie sich direkt an den Kundenservice von Noris Spiele wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Verlags.
Ist das Spiel auch für Erwachsene unterhaltsam?
Absolut! „Zicke Zacke Hühnerkacke“ ist ein Spiel für die ganze Familie. Auch Erwachsene werden von dem einfachen, aber fesselnden Spielprinzip begeistert sein und ihren Spaß daran haben, sich mit den Kindern zu messen.