Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof 42503: Tierliebe und Spielspaß vereint
Tauche ein in die faszinierende Welt der Landwirtschaft und erlebe spannende Abenteuer mit dem Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof (42503). Dieses liebevoll gestaltete Spielset ist mehr als nur Spielzeug – es ist eine Einladung, die Verantwortung und Zuneigung zu Tieren spielerisch zu entdecken und die Fantasie anzuregen. Ob kleine Kätzchen, verspielte Welpen oder majestätische Pferde – hier sind alle Tiere in besten Händen!
Ein Bauernhof voller Leben und Fürsorge
Der Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof entführt Kinder in eine Welt, in der das Wohl der Tiere im Mittelpunkt steht. Das Set beinhaltet eine detaillierte Tierarztpraxis mit allem, was das Herz begehrt: Untersuchungsraum, Behandlungsbereich und sogar einen gemütlichen Wartebereich für die tierischen Patienten und ihre besorgten Besitzer. Die enthaltene Tierärztin ist bestens ausgestattet, um sich um alle kleinen und großen Notfälle zu kümmern. Mit ihrem Fachwissen und ihrer liebevollen Art sorgt sie dafür, dass sich alle Tiere schnell wieder wohlfühlen.
Neben der Tierärztin und der liebevoll gestalteten Praxis enthält das Set auch eine Vielzahl von Tieren, darunter Kühe, Schweine, Schafe, Hühner und natürlich auch die dazugehörigen Jungtiere. Jedes Tier ist detailgetreu und naturgetreu gestaltet, sodass Kinder die verschiedenen Tierarten nicht nur kennenlernen, sondern auch ihre Besonderheiten entdecken können.
Kreativer Spielspaß für kleine Tierfreunde
Der Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof ist nicht nur ein tolles Spielzeug, sondern auch ein pädagogisch wertvolles Set, das die Entwicklung von Kindern auf vielfältige Weise fördert. Durch das Rollenspiel lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und sich um andere zu kümmern. Sie entwickeln Empathie und lernen, die Bedürfnisse von Tieren zu verstehen. Gleichzeitig wird ihre Fantasie angeregt, wenn sie sich eigene Geschichten ausdenken und die verschiedenen Tiere in spannende Abenteuer verwickeln.
Das Set bietet unzählige Möglichkeiten für kreatives Spielen. Kinder können die Tierärztin bei ihren täglichen Aufgaben begleiten, kranke Tiere versorgen, Impfungen durchführen oder einfach nur mit den Tieren spielen und kuscheln. Die detailgetreue Gestaltung des Sets sorgt dafür, dass sich die Kinder in die Welt des Bauernhofs hineinversetzen können und ein realistisches Spielerlebnis haben.
Qualität und Sicherheit – Made by Schleich®
Schleich® steht seit Jahrzehnten für hochwertige und sichere Spielzeuge, die Kinder auf der ganzen Welt begeistern. Auch der Tierarztbesuch auf dem Bauernhof (42503) entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist aus robusten Materialien gefertigt, die auch den wildesten Spielen standhalten. Alle Figuren und Zubehörteile sind sorgfältig verarbeitet und frei von schädlichen Stoffen. Eltern können sich also darauf verlassen, dass ihre Kinder mit diesem Set unbesorgt spielen können.
Darüber hinaus ist der Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof mit anderen Schleich® Produkten kompatibel. So können Kinder ihre eigene Bauernhofwelt nach Belieben erweitern und immer wieder neue Abenteuer erleben. Ob Traktor, Stall oder Weide – mit Schleich® sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Das perfekte Geschenk für kleine Tierfreunde
Der Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof (42503) ist das ideale Geschenk für alle Kinder, die Tiere lieben und gerne in fantasievolle Welten eintauchen. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit diesem Set schenken Sie Freude, Kreativität und unvergessliche Spielerlebnisse.
Schenken Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, die Welt der Landwirtschaft spielerisch zu entdecken und die Verantwortung für Tiere zu lernen. Mit dem Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof (42503) schenken Sie mehr als nur ein Spielzeug – Sie schenken eine Welt voller Abenteuer, Freundschaft und Tierliebe.
Lieferumfang
Das Set Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof 42503 beinhaltet:
- 1x Tierarztpraxis
- 1x Tierärztin
- 1x Fohlen
- 1x Hund
- 2x Kätzchen
- 1x Arztkoffer
- 1x Stethoskop
- 1x Spritze
- 1x Medikamentenflasche
- 1x Verband
- 1x Halfter
- 1x Futtertrog
- 1x Decke
- Diverse Kleinteile
Technische Details
Artikelnummer: | 42503 |
---|---|
Produktabmessungen: | 37 x 33 x 19 cm |
Empfohlenes Alter: | 3-8 Jahre |
Material: | Kunststoff |
FAQ – Häufige Fragen zum Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof 42503
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof 42503.
1. Ist das Set für Kinder unter 3 Jahren geeignet?
Nein, das Set enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten und ist daher nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Wir empfehlen das Set für Kinder ab 3 Jahren.
2. Aus welchem Material besteht das Spielzeug?
Das Spielzeug besteht aus hochwertigem Kunststoff, der robust und langlebig ist. Alle Materialien sind frei von schädlichen Stoffen und entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards.
3. Kann man die Tierarztpraxis auch mit anderen Schleich® Produkten kombinieren?
Ja, die Tierarztpraxis ist mit allen anderen Schleich® Produkten kompatibel. So können Sie Ihre eigene Bauernhofwelt nach Belieben erweitern und immer wieder neue Spielszenarien erstellen.
4. Sind die Figuren handbemalt?
Ja, alle Schleich® Figuren sind liebevoll handbemalt. Dadurch ist jede Figur ein Unikat und zeichnet sich durch ihre detailgetreue Gestaltung aus.
5. Wie reinige ich das Spielzeug am besten?
Sie können das Spielzeug einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Farben beschädigen könnten.
6. Benötigt man Batterien für das Set?
Nein, für den Schleich® Tierarztbesuch auf dem Bauernhof werden keine Batterien benötigt.
7. Was mache ich, wenn ein Teil des Sets fehlt oder beschädigt ist?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.
8. Fördert das Spielzeug die Kreativität meines Kindes?
Ja, das Set fördert die Kreativität und Fantasie Ihres Kindes. Durch das Rollenspiel lernt es, Verantwortung zu übernehmen und sich um andere zu kümmern. Gleichzeitig wird die soziale Kompetenz und das Einfühlungsvermögen gefördert.